Wie resetet man mit dem Chipresetter die Brother LC-223, LC-225, LC-227, LC-229 Druckerpatronen?
Wie bedient man den Chipresetter für Brother LC-223, LC-225, LC-227, LC-229?
Der Chipresetter verfügt über drei Pins und die Brother Tintenpatrone über einen Chip mit drei Kontaktflächen. Drückt man die drei Pins auf die Kontaktflächen des Chips, leuchtet die LED des Chipresetters zuerst rot. Nach ca. einer Sekunde wechselt sie auf grün. Der Chipresetter hat den Chip in diesem Moment umprogrammiert und die Brother® Tintenpatrone ist resettet. Wenn Sie die Patrone befüllt haben, können Sie sie wieder in den Drucker einsetzen und mit normaler Funtionalität weiterdrucken.
![Brother LC-223 an Chipresetter ansetzen Brother LC-223 an Chipresetter ansetzen](https://www.octopus-office.de/info/fileadmin/_processed_/0/1/csm_brother_chip_pins_kontaktflaechen_ecd8ed9a77.jpg)
![Brother LC-223 Resetten abwarten Brother LC-223 Resetten abwarten](https://www.octopus-office.de/info/fileadmin/_processed_/1/4/csm_chip_resetten_pins_f31def6385.jpg)
![Brother LC-223 ist resettet Brother LC-223 ist resettet](https://www.octopus-office.de/info/fileadmin/_processed_/f/1/csm_chip_resettet_lc-123_lc125_lc-127_8946371532.jpg)
Wozu benötigt man den Chipresetter für Brother LC-223, LC-225, LC-227, LC-229?
Die Brother® LC-223, LC-225, LC-227, LC-229 sind InkJet Patronen mit eingebautem Chip. Der Chip dient der Tintenfüllstandsüberwachung und verhindert, dass eine nachgefüllte Patrone wieder mit einem angezeigten Tintenfüllstand weiterdruckt.
Aber was passiert, wenn Sie die Brother® LC-223, LC-225, LC-227, LC-229 wiederbefüllen? Der Drucker erhält vom Chip weiterhin die Information, dass keine Tinte mehr vorhanden ist, obwohl sich Tinte in der Patrone befindet (siehe Bilder). Für diesen Fall haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können die Meldung ignorieren oder die Programmierung des Chips mit einem Resetter zurücksetzen.
Erstens: Sie ignorieren den Tintenfüllstand.
Der Drucker meldet Ihnen im Display, dass eine der Patronen nicht genug Tinte hat. Er fordert Sie auf eine neue Original Brother® Patrone einzusetzen. Sie können diese Meldung übergehen, indem Sie den roten X-Button am Bedienfeld drücken. Eine andere Meldung "Tintenstand kann nicht erkannt werden" kann mit dem Starten eines Druckauftrages erscheinen. Drücken Sie auch hier einfach den roten X-Button und der Druckauftrag startet.
Der Nachteil dieser Methode ist das ständige Auftauchen von Fehlermeldungen. Diese erscheinen teilweise vor jedem Druckauftrag. Ein weiteres Problem könnte sich ergeben, wenn Sie nicht aufpassen und tatsächlich mit einer leeren Patrone drucken. In diesem Fall kann Luft in die Tintenleitungen zum Druckkopf gelangen. Es ist recht zeitraubend diese wieder zu entfernen.
![Brother LC-223 Bildschrimmeldung](https://www.octopus-office.de/info/fileadmin/_processed_/9/d/csm_tintenfuellstand_druck_unmoeglich_brother_3_68c8d9c680.jpg)
![Brother LC-225 Resetten](https://www.octopus-office.de/info/fileadmin/_processed_/d/6/csm_tintenfuellstand_druck_unmoeglich_brother_2_7e5321f446.jpg)
![Brother LC-223 Chipresetter](https://www.octopus-office.de/info/fileadmin/_processed_/9/7/csm_tintenfuellstand_druck_unmoeglich_brother_c332dc92f7.jpg)
Zweitens: Sie resetten die Brother LC-223, LC-225, LC-227, LC-229 mit einem Chipresetter
Die weitaus komfortablere Lösung ist das Resetten mittels Chipresetter. Der Resetter programmiert den Chip kurzerhand wieder auf seinen Auslieferungszustand zurück. Dem Drucker wird so eine volle LC-223, LC-225, LC-227, LC-229 Tintenpatrone vorgespielt, allerdings mit dem Hinweis es handelt sich um ein alternatives Produkt. Der Chip sorgt jetzt dafür, dass Sie mit der gleichen Funktionalität wie Sie es von den originalen Brother® LC-223, LC-225, LC-227, LC-229 gewohnt sind, weiterdrucken können. Die nächste Tintenfüllstandsmeldung erscheint erst, wenn die Patrone wirklich keine Tinte mehr hat. Jetzt nehmen Sie die Patrone aus dem Drucker, füllen Sie auf, resetten sie wieder mit dem Chipresetter und können weiterdrucken.
![Tinten Nachfüllset für Brother LC-223, LC-227, LC-229, LC-12E schwarz Tinten Nachfüllset für Brother LC-223, LC-227, LC-229, LC-12E schwarz](https://www.octopus-office.de/shop/media/image/24/47/4e/druckertinten-set-Brother-LC-223-LC-227-LC-229-LC5a13e46798e71.jpg)
![Tinten Nachfüllset für Brother LC-223, LC-225, LC-12E color Tinten Nachfüllset für Brother LC-223, LC-225, LC-12E color](https://www.octopus-office.de/shop/media/image/f4/36/6c/tinten-nachfllset-Brother-LC-223-LC-225-LC-12E-dru5a13e48f90195.jpg)
Alle Hersteller und Markennamen dienen nur zur Kenntlichmachung der Kompatibilität und sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.
![Chipresetter für Brother LC-223, 225, 227 inkl. 4x Nachfülltinte Chipresetter für Brother LC-223, 225, 227 inkl. 4x Nachfülltinte](https://www.octopus-office.de/shop/media/image/af/a9/3f/chipresetter-fur-brother-lc-223-225-227-inkl-4x-nachfulltinte-qubr227s0-0-yIqA.jpg)
![Chipresetter für Brother LC-223, LC-225, LC-227, LC-229 Chipresetter für Brother LC-223, LC-225, LC-227, LC-229](https://www.octopus-office.de/shop/media/image/13/e8/c2/chipresetter-weiss-1FEB.jpg)
![Komplettset Chipresetter und Druckertinte für Brother LC-223, 225, 227 inkl. Refillzubehör (kein OEM Komplettset Chipresetter und Druckertinte für Brother LC-223, 225, 227 inkl. Refillzubehör (kein OEM](https://www.octopus-office.de/shop/media/image/a7/c5/52/Chipresetter-Tinte-Nachfuellset-Brother-LC-223-LC-225-LC-227-LC-229-Tintenpatronen-QirU.jpg)
![Druckertinten komp. mit Brother LC-223, LC-225, LC-227, LC-229 Druckertinten komp. mit Brother LC-223, LC-225, LC-227, LC-229](https://www.octopus-office.de/shop/media/image/40/36/b3/Druckertinte-4er-Set-Brother-LC-12E-LC-223-LC-225-LC-227-LC-229-100ml-2.jpg)
![Fill In, Quickfill Patronen kompatibel mit Brother LC-227, LC-225 mit Autoreset Chips Fill In, Quickfill Patronen kompatibel mit Brother LC-227, LC-225 mit Autoreset Chips](https://www.octopus-office.de/shop/media/image/25/42/10/befuellbare-druckerpatronen-brother-lc-227-lc-22559ce24e1ee9ea-jpg.jpg)