Nachfüllanleitung HP LaserJet P 1505, P 1005, 1006, 1007, 1008
Vorbereitung zum Befüllen:
Nehmen Sie die Tonerkartusche des HP LaserJet P1505, P 1005, 1006, 1007, 1008 aus Ihrem Drucker und legen Sie diese vor sich auf den Tisch. Um die Kartusche zu befüllen, müssen Sie an der gezeigten Stelle eine Einfüllöffnung brennen (Abbildung 1). Brennen Sie mit dem Lötkolben die Einfüllöffnung in die Tonerkartusche (Abbildung 2). Entgraten Sie säuberlich das Befüllloch. Achten Sie darauf, dass keine Plastikspäne in die Tonerkammer hineinfallen, da diese das Druckwerk beschädigen können. Schütteln Sie den restlichen Toner aus, da dass alte und neue Tonerpulver miteinander verklumpen können.


Befüllen der Tonerkartusche HP LaserJet, P1505, P 1005, 1006, 1007, 1008:
Nehmen Sie die Tonerflasche zur Hand und schrauben Sie einen Einfülltrichter darauf. Schütteln Sie leicht die Tonerflasche, damit das Tonerpulver besser fließt. Füllen Sie den Toner in die Kartusche ein (Abbildung 3). Wenn Sie die Kartusche befüllt haben, müssen Sie die Einfüllöffnung wieder verschließen. Schneiden Sie dazu ein Stück Gewebeklebeband zurecht und kleben es auf die Einfüllöffnung.

Zum Toner Chiptausch gehen Sie wie folgt vor:
Da die Kartusche über einen Toner Chip verfügt, der den Tonerfüllstand überwacht, müssen Sie diesen nach jeder Befüllung austauschen. Nehmen Sie den Austauschchip und setzen Sie ihn an die gleiche Stelle wie den Originalchip (Abbildung 4). Fixieren Sie ihn gegebenenfalls mit einem Tropfen Heißkleber.
Durch Auswechseln des Chips wird Ihre Toner-Kartusche vom Drucker jetzt wieder als voll erkannt. Füllen Sie bitte immer auch Tonerpulver nach, damit Ihre Tonerkartusche die volle Seitenkapazität erhält. Sollten Sie darauf verzichten, kann es vorkommen, dass der Drucker die Kartusche mangels Tonerpulvers trotzdem als leer erkennt. In diesem Fall verliert der Toner Chip seine Funktion. Der Toner Chip ist einmal verwendbar.

Nach ein- bis zweimaliger Befüllung empfiehlt es sich, den Resttonerbehälter zu leeren, da sonst kein ordentliches Druckbild gewährleistet werden kann.
Im Falle der HP LaserJet P 1005 Kartusche finden Sie eine Anleitung hierfür über unten stehenden Link.
Sicherheitshinweis für den Umgang mit Nachfülltoner:
Nachfülltoner und Tonerpulver können bei unsachgemäßer Handhabung Gesundheitsschäden hervorrufen. Wir empfehlen beim Befüllen von Tonerkartuschen ausdrücklich den Einsatz von Atemschutzhilfsmitteln oder Absaugkammern. Darüber hinaus kann Tonerpulver und Nachfülltoner bei einem entsprechenden Sauerstoffgemisch hochentzündlich sein. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie auf keinen Fall die Fotoleiter-Trommel berühren oder direktem Sonnenlicht aussetzen. Dies kann zu fehlerhaften Ausdrucken führen.
Octopus übernimmt keine Verantwortung für Erfolg oder Misserfolg der beschriebenen Vorgehensweise.
Alle Hersteller und Markennamen dienen nur zur Kenntlichmachung der Kompatibilität und sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.

