Anleitung für befüllbare Fill In Patronen alternativ zu Brother LC-421 Tintenpatronen
Die originalen Brother Patronen LC-421 können durch wiederverwendbare, befüllbare Fill In Patronen ersetzt werden. Die alternativen Leerpatronen verfügen über eine Einfüllöffnung für die Nachfülltinte und werden mit einem Tintenchip ausgestattet, welcher die Anzeige der Tintenfüllstandsinformation gewährleistet. Der Satz befüllbare Leerpatronen ist kompatibel zu den Brother® Tintenstrahldruckern:
DCP-J 1050 DW, DCP-J 1140 DW, DCP-J 1800 DW, MFC-J 1010 DW.

Der komplette Satz befüllbare Patronen besteht aus vier Einzeltankpatronen. Diese können anstelle der originalen Brother® Tintenpatronen LC-421 BLACK, LC-421 CYAN, LC-421 MAGENTA, LC-421 YELLOW sowie LC-421 XL BLACK, LC-421 XL CYAN, LC-421 XL MAGENTA, LC-421 XL YELLOW im Drucker verwendet werden. Je nachdem welche Version des Tintenchips an der Patrone angebracht wird, wird diese entweder als 421 oder als 421 XL erkannt. Die notwendigen Tintenchips sind separat verfügbar.
Die befüllbaren Einzeltanks sind komplett aus durchsichtigem Kunststoffmaterial gefertigt und ermöglichen Ihnen jederzeit ganz einfach zu kontrollieren wie viel Tinte tatsächlich noch enthalten ist. Die Tintenversorgung in Richtung des Brother® Druckers wird über den Tintenauslass mit Kugelventil gewährleistet. Dieses selbstschließende Ventil sorgt dafür, dass die Patrone bei Herausnahme aus dem Drucker sicher verschlossen ist und noch enthaltene Tinte nicht austreten kann.
Der Vorteil der einfachsten Wiederbefüllung mit Tinte wird mittels der an der Patronenvorderseite angebrachten Einfüllöffnung (farbiger Stopfen) umgesetzt. Direkt darunter befindet sich die Belüftung (transparenter Stopfen) - diese stellt sicher, dass das beim Drucken verbrauchte Tintenvolumen durch Luft ausgeglichen wird und im Patroneninneren der Fill In Patronen LC-421 kein Unterdruck entsteht. Beim Druck muss die Tinteneinfüllöffnung geschlossen und die Belüftung geöffnet sein.
Auf der Oberseite der Fill In Patronen befindet sich auf der Halterung der alternative Tintenchip. In die Haltevorrichtung passen die bei OCTOPUS® verfügbaren Chips. Unterhalb der Halterung befindet sich die Haltevorrichtung, welche eine eine einfache Entnahme und Installation zulässt. Die Halterung mitsamt dem Tintenchip wird an der Stelle des vorherigen Chips eingeschoben.


Befüllung der Fill In Patronen mit pigmentierter Druckertinte - richtige Tintenmenge LC-421 XL
Für das Einfüllen der Druckertinte in die Fill In Patronen für Brother® LC-421, LC-421 XL ist zu Beginn der Stopfen aus der Einfüllöffnung zu entfernen. Bitte heben Sie den Stopfen gut auf, um nach der Befüllung die Einfüllöffnung wieder verschließen zu können.
Folgende Mengen Tinte passen in die befüllbaren Patronen:
BLACK / SCHWARZ - 12,5 ml
CYAN / MAGENTA / YELLOW - 7 ml bis 10 ml
Wir empfehlen, dass der Tintenstand in den befüllbaren Patronen nicht die untere Kante der Einfüllöffnung übersteigt, wenn die Patrone gerade positioniert ist (so wie die Patrone auch im Drucker in der Patronenposition sitzt). Dies verhindert das Austreten von Druckertinte aus der Einfüllöffnung.
Füllen Sie die gewünschte Menge Tinte mit Hilfe der Refillspritze und Kanüle vorsichtig in die Fill In Patrone ein. Achten Sie bitte darauf mit der Kanüle keine Beschädigungen im Patroneninneren hervorzurufen. Verschließen Sie die Tinteneinfüllöffnung nach dem Einfüllen der gewünschten Tintenmenge.
Die cyan Fill In Patrone ist fertig mit Tinte befüllt und mit einem neuen Tintenchip für LC-421 XL CYAN ausgestattet. Die Patrone ist somit fertig für die Verwendung im Drucker. Stellen Sie sicher, dass die Tinteneinfüllöffnung verschlossen ist und der Stopfen aus der Belüftung entfernt wurde. Schieben Sie die Fill In Patrone in die richtige Patronenposition im Gerät ein und rasten Sie die Patrone fest ein indem Sie auf die Rückseite der Patrone drücken.
Dank des neuen Tintenchips wird die Patrone mit einem vollen Tintenfüllstand angezeigt.
Beachten Sie, dass die Anzeige des Tintenfüllstands eine Schätzung ist. Aufgrund dessen kontrollieren Sie bitte regelmäßig wie viel Tinte tatsächlich noch in der Patrone vorhanden ist - stellen Sie sicher, dass immer Tinte in der Patrone vorhanden ist. Tritt der Fall ein, dass der Chip die Patrone als leer meldet, sich aber noch Tinte in der Patrone befindet, müssen Sie die befüllbare Patrone mit einem neuen Chip ausstatten. Optimalerweise füllen Sie dann auch die Patrone gleich nach.
Alle Hersteller und Markennamen dienen nur zur Kenntlichmachung der Kompatibilität und sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.


